Der Mensch als eigenes Gegenüber
In dieser Serie steht das Thema Selbstreflexion im Vordergrund – ganz wörtlich genommen: Inspiriert von den Porträtarbeiten des Fotografen Arnaud Maggs wird die Person aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen. Anschließend entsteht eine Fotomontage, in der sich das Modell buchstäblich von allen Seiten selbst betrachtet.
Diese Vorgehensweise schafft eine visuelle Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Perspektiven entsteht ein Bild, das weit über das klassische Porträt hinausgeht: Es zeigt zugleich eine Vielschichtigkeit des Subjekts und seine Selbstwahrnehmung. So wird die fotografische Montage zu einem Spiegel, in dem nicht nur das Äußere, sondern auch die Idee von Identität und Selbstbetrachtung thematisiert.








