Abstrakte Fotografie – Die Auflösung der Realität in Farbe und Form
In dieser Serie verschmelzen Farben, Linien und Strukturen zu einer Bildsprache, die das Alltägliche hinter sich lässt. Anstatt klar erkennbare Motive zu zeigen, spielen die Fotografien mit Perspektiven, Unschärfen und Reflexionen. Auf diese Weise rückt das Gegenständliche in den Hintergrund, während sich die ästhetische Wirkung der Komposition in den Vordergrund schiebt.
Der Reiz entsteht durch das Experimentieren mit Licht und Schatten, der bewussten Wahl von Bildausschnitten und dem gezielten Einsatz verschiedener Techniken. Wo das Auge zunächst nach Vertrautem sucht, enthüllt es beim zweiten Blick neue Formen und Texturen. Die Grenzen zwischen Fotografie und bildender Kunst verschwimmen – es bleibt Raum für Interpretation und individuelle Empfindungen.
Diese abstrakten Fotografien laden dazu ein, die gewohnte Wahrnehmung zu hinterfragen und die eigene Vorstellungskraft zu wecken. Indem sie sich vom klassischen Abbild lösen, entstehen visuelle Kompositionen, die sowohl in ihrer Einfachheit als auch in ihrer Detailfülle faszinieren. Jede Aufnahme bietet einen eigenen Kosmos aus Farben und Formen – eine Einladung, in eine Welt jenseits des Offensichtlichen einzutauchen.